0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Neuer Kindergarten und Wohnungen für Großarl

Kürzlich erfolgte der Baustart für einen neuen Kindergarten mit einer Nutzfläche von rund 1.500 m² für 10 Gruppen in Großarl. Damit erhält auch der örtliche Schützenverein einen neuen Schießstand, der wie gehabt im Kellergeschoß Platz finden wird. Das alte Kindergartengebäude wurde gemeinsam mit einem in die Jahre gekommenen Mietwohnhaus bereits abgerissen. Während der Bauphase sind die Kindergartenkinder in der alten Volksschule im Ortsteil Au untergebracht. Ergänzt wird der Kindergarten-Neubau mit einem Wohnhaus für 12 Mietwohnungen und einer Tiefgarage mit 30 Stellplätzen. Das Gebäudeensemble wird teilweise im Holzbau auf einem von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Baurechtsgrundstück nach den Plänen des Halleiner Architekturbüros „Thalmeier Architekten“ realisiert. Die 2- und 3-Zimmer-Wohnungen weisen Größen zwischen 55 m² und 70 m² auf und bieten einen faszinierenden Panoramablick auf die umliegende Gebirgswelt.

Die Wohnungen sollen im November 2019 bezugsfertig sein. Die Fertigstellung des Kindergartens, der energietechnisch an der Fernwärmenetz angeschlossen und mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet werden wird, ist im Sommer 2020 geplant. Das Bauvolumen für das Gebäude mit Kindergarten, Schützenstand und Tiefgarage beträgt rund 5,5 Millionen Euro.

Beim Spatenstich für den neuen Kindergarten in Großarl im Bild von links: Herbert Uitz (Aufsichtsratsvors. SSW), Vizebürgermeister Johann Ganitzer, Helmut Mödlhammer (Aufsichtsratsvors. Kommunal Service Salzburg), Matthäus Pichler (Aufsichtsrat SSW), Bürgermeister Johann Rohrmoser, Amtsleiter Franz Hasler, Architekt Karl Thalmeier, Andrea Eder-Gitschthaler (Aufsichtsrätin Salzburg Wohnbau) und die beiden Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Roland Wernik und Christian Struber (1.v.r.) sowie Johann Kreuzer (2.v.r., Kaiserbau Großarl)