Auf einem Baurechtsgrundstück der Gemeinde St. Veit im Pongau planen wir in zwei Gebäuden insgesamt 34 geförderte 2-Zimmer-Mietwohnungen zu errichten, 18 davon für Betreutes Wohnen. Auch ein Tageszentrum mit rund 100 m² ist für die Betreuung der Bewohner durch das Hilfswerk Salzburg vorgesehen. Dieses soll aber auch der Gemeinde zur Nutzung zur Verfügung stehen. Realisiert wird das Projekt beim Wimmgut nach den Plänen der Architekten Ingeborg Weichart und Cristiano Picco vom Architekturbüro „stingl – enge“, die bereits für die Planung des Seniorenwohnheims verantwortlich zeichnen, das derzeit in Bau ist.
Die Wohnungen in der neuen Wohnanlage weisen Größen zwischen 44 m² und 59 m² auf, sind alle barrierefrei und punkten mit Parkettboden, Lift, Tiefgarage und einer ausgezeichneten Infrastruktur. Durch die unmittelbare Nachbarschaft zum Seniorenwohnheim können von den Bewohnern bei Bedarf Synergien genutzt werden. Energietechnisch werden die beiden Gebäude an das Fernwärmenetz der Bioenergie Pongau angeschlossen und zusätzlich mit eine Photovoltaikanlage ausgestattet. Der damit gewonnene Solarstrom soll für die Energieversorgung der Allgemeinflächen verwendet werden, aber auch den Bewohnern zur Verfügung stehen. Die Errichtungskosten für die neue Wohnanlage betragen 4,5 Millionen Euro, rund ein Drittel davon wird vom Land Salzburg gefördert. Die Mietwohnungen sollen im November 2019 bezugsfertig sein.
In St. Veit im Bild v. l.: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Prof. Helmut Mödlhammer (Aufsichratsvors. Kommunal Service Salzburg), Wohnbau-Landesrätin Mag. Andrea Klambauer, Manfred Brugger (Gemeindevertreter), Vizebürgermeister Erwin Tockner und Bürgermeister Sebastian Pirnbacher.