In der Otto-von-Lilienthal-Straße 73, 75 und 77 im Salzburger Stadtteil Taxham schaffen wir, gemeinsam mit Baumeister Steiner Radstadt, ein modernes Wohnbauprojekt, das leistbaren Wohnraum und Nahversorgung perfekt vereint. Geplant sind 24 Mietwohnungen, 7 Eigentumswohnungen und drei Geschäftslokale, die nicht nur den Wohnraum, sondern auch die Infrastruktur im Viertel bereichern. Mit Wohnungsgrößen von Garconnaires mit 35 m², 2-Zimmer-Wohnungen mit insgesamt 968 m² und 3-Zimmer-Wohnungen mit 566 m² schaffen wir ein vielfältiges Angebot für Singles, Paare und kleine Familien. Die drei Geschäftslokale auf insgesamt 260 m² bieten zusätzlichen Raum für Nahversorger und Dienstleister.
Die Realisierung dieses Projekts wird durch die Wohnbauförderung des Landes Salzburg mit rund fünf Millionen Euro unterstützt. „Damit werden leistbare eigene vier Wände – direkt in der Landeshauptstadt mit perfekten Anbindungen an Infrastruktur, Öffis oder auch Schulen – geschaffen“, betont Landesrat Martin Zauner. Diese Förderung ermöglicht es uns, leistbaren Wohnraum in einer attraktiven Lage mit umfassender Anbindung zu schaffen.
Nachhaltigkeit ist uns dabei besonders wichtig: Unser Neubau wird an das Fernwärmenetz angeschlossen, mit einer leistungsstarken Photovoltaikanlage (66,43 kWp) ausgestattet und aus energieeffizienten Holzbetonsteinen mit Holzfaserdämmung errichtet. Mit 38 Tiefgaragenplätzen und drei Außenstellplätzen stellen wir sicher, dass die Mobilität unserer BewohnerInnen optimal unterstützt wird.
„Unser Ziel ist es, modernen und leistbaren Wohnraum direkt in der Landeshauptstadt zu schaffen und die Lebensqualität im Viertel nachhaltig zu verbessern“, so unser Geschäftsführer Georg Grundbichler. Die Kombination aus moderner Bauweise, nachhaltigen Materialien und einem lebendigen Umfeld macht das Projekt zu einem wichtigen Beitrag für die Stadtentwicklung. Die Vergabe der Mietwohnungen erfolgt über den Wohnservice der Stadt Salzburg.