Das Sanierungsprojekt „Steigflug“ in der Richard-Knoller-Straße im Stadtteil Maxglan liegt im Zeitplan und neigt sich dem Ende zu. Das Salzburger Siedlungswerk, ein Unternehmen der Salzburg Wohnbau-Gruppe, hat in den vergangenen 13 Monaten den fünften und damit vorletzten Bauabschnitt für die Rundumerneuerung der Siedlung durchgeführt und vor kurzem abgeschlossen. Nach den Häusern 3, 5,7 und 17 wurden nun im Gebäude 9/11 insgesamt 24 Wohnungen umfangreich modernisiert. Im Sinne der Nachverdichtung konnten im Dachgeschoß sechs neue Wohneinheiten errichtet und damit zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Im Zuge der Renovierungsmaßnahmen wurden die Bäder saniert, sämtliche Türen und Fenster erneuert, der Hauszugang barrierefrei gestaltet, die Räume mit schönen Parkettböden ausgestattet, ein Aufzug eingebaut, die Balkone vergrößert und die komplette Haustechnik modernisiert. Auch die Außenanlage erstrahlt in neuem Glanz. Die Umstellung von Öl- auf Pelletsheizung in Kombination mit einer Solaranlage und ein Vollwärmeschutz an der Fassade sorgen in Zukunft für geringere Energie- und Betriebskosten.
Bereits seit 2009 wird die Anlage, die insgesamt sechs Wohnhäuser umfasst, in der Richard-Knoller-Siedlung einer baulichen und sozialen Erneuerung unterzogen. Bisher wurden Sanierungsarbeiten an 123 Wohnungen vorgenommen und zusätzlich 29 neue Wohneinheiten durch Dachgeschoßaufstockungen dazugewonnen. Ende Mai 2018 soll die letzte Etappe abgeschlossen sein und in der Wohnanlage insgesamt 147 modernisierte und 35 neu errichtete Wohnungen zu Verfügung stehen.
Bei der Übergabe des rundum erneuerten Wohnhauses Nr. 9/11 in der Richard-Knoller-Siedlung im Bild (v. l.): Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik Gemeinderätin Marlene Wörndl, Bürgermeister DI Harald Preuner, Landesrat Hans Mayr, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber und Prok. Ing. Lukas Dürr (Salzburg Wohnbau),