Der Bedarf nach leistbaren, geförderten Mietwohnungen ist in Lofer groß. Nachdem bereits 2015 von der Salzburg Wohnbau auf den Liebleingründen ein Projekt mit 12 Wohnungen umgesetzt wurde, konnten nun im zweiten Bauabschnitt zehn weitere Mietwohnungen fertiggestellt werden. Die 2- und 3- Zimmer Wohnungen eignen sich besonders gut für junge Familien und als Zuhause für Senioren. „Der Bau punktet vor allem auch durch seine zentrale Lage und niedrige Betriebskosten. Als Unternehmen mit hoher sozialer Verantwortung ist es uns wichtig, die Bedürfnisse der Bewohner im Auge zu haben. Wir wollen es jungen Menschen erleichtern, den Traum von der ersten eigenen Wohnung umzusetzen und älteren Menschen die Möglichkeit bieten, barrierefrei und zentrumsnah wohnen zu können“, erklärt Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber.
Die neue Wohnanlage befindet sich in zentraler Lage. Arzt, Apotheke, Supermarkt und Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe. „Lofer bietet eine ausgesprochen hohe Lebensqualität. Wir wollen unsere Bürgerinnen und Bürger im Ort halten, da ist es wichtig, qualitätsvollen Wohnraum zu schaffen. Das ist hier wirklich gelungen“, ist Bürgermeister Norbert Meindl überzeugt. Die umweltfreundliche Energieversorgung wird durch einen Fernwärmeanschluss und eine Photovoltaikanlage sichergestellt. Die Wohnanlage ist nach Süd-Westen ausgerichtet. Damit sorgen helle Räume und sonnige Balkone sowie Terrassen für eine angenehme Wohnatmosphäre. Zehn Tiefgaragenplätze und fünf Außenparkplätze komplettieren das Angebot. Die Errichtungskosten betrugen 1,5 Millionen Euro, rund ein Drittel davon wurde vom Land Salzburg gefördert.
Bild: Die Mieterinnen und Mieter mit dem Team von BMP Architektur Piffer, den Verantwortlichen der Salzburg Wohnbau und Bürgermeister Norbert Meindl sowie Werner Lieblein, dem Grundbesitzer und Baurechtsgeber.