0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Einsatzzentrale für Feuerwehr und Rotes Kreuz in St. Michael eröffnet

In der Lungauer Gemeinde St. Michael erfolgte Mitte September 2016 die feierliche Eröffnung für die neue Einsatzzentrale von Feuerwehr und Rotem Kreuz. Die beiden Hilfsorganisationen platzten in ihrem alten Gebäude aus allen Nähten und auch die Technik entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen. Deshalb errichtete  im Auftrag der Gemeinde und nach den Plänen der ortssässigen Architektenfamilie Philipp ein 2-geschoßiges Gebäude im Ortsteil St. Martin. Das moderne Haus, das teilweise in Holzbauweise errichtet wurde, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Umfahrungsstraße und liegt damit einsatztechnisch perfekt.

Mit rund 840 m² Nutzfläche ist es gelungen, für beide Organisationen ideale Voraussetzungen für reibungslose Einsätze zu schaffen. Im Erdgeschoß entstanden fünf Fahrzeugstellplätze und eine Waschgarage sowie eine Kommandozentrale, eine Umkleide, zwei Lager- und diverse Nebenräume für die rund 35 Mitarbeiter der freiwilligen Feuerwehr. Für die 50 Helfer des Roten Kreuzes stehen im Obergeschoß acht Zimmer, vier Badezimmer, ein Büro, Aufenthaltsräume und ein Schulungsraum sowie ein Bereitschaftsraum und ein Büro für die Feuerwehr zur Verfügung. Die Errichtungssumme für das Gesamtprojekt beläuft sich auf 1.7 Millionen Euro, die zum Großteil aus Eigenmitteln aufgebracht wurden. An der Finanzierung haben sich neben der Gemeinde St. Michael auch die Nachbargemeinden Zederhaus, Muhr und St. Margarethen beteiligt.

Bild: Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Einsatzzentrale in St. Michael im Bild v. l.: Bürgermeister LAbg. Gerd Brand (St. Margarethen), Landesleiter Bergrettung Balthasar Laireiter, Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Hannes Pfeifenberger, Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Präsident des Roten Kreuzes Salzburg Dr. Werner Aufmesser, Bürgermeister Alfred Pfeifenberger (Zederhaus), Bezirkshauptfrau Dr. Michaela Rohrmoser, Bürgermeister Josef Kandler (Muhr), Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, LAbg. Ernst Rothenwänder, Rotkreuz-Kommandant Oberlungau Rupert Grießner, Architekt DI Richard Siegers, Löschzugskommandant Markus Prodinger, Architekt DDI Dominik Philipp, Dechant Dr. Markus Danner (Tamsweg) und Bürgermeister LAbg. Ing. Manfred Sampl (St. Michael).