Kürzlich fand die Projektpräsentation für die Sanierung und Erweiterung der Dienstnehmerwohnungen der Salzburger Landeskliniken (SALK) in der Ignaz-Harrer-Straße statt, für deren Umsetzung wir verantwortlich sind. Das 4000 m² große Grundstück erwarben wir im Baurecht vom Land Salzburg. In einer Bauzeit von 12 Monaten werden im Bestandsgebäude 40 Garconnieren modernisiert und das Haus zusätzlich um ein Stockwerk für fünf Mietwohnungen mit Größen zwischen 33 und 50 m² erweitert. Nach den Plänen des Salzburger Architekturbüros kofler architects werden die Wohnungen vergrößert und barrierefrei umgebaut, die Fassade erneuert sowie Installationen auf den neuersten Stand gebracht. Auch neue Bäder, Küchen, Bodenbelege, Fenster und Türen sind vorgesehen.
Im ersten Bauabschnitt wurde direkt an das bestehende Gebäude ein neues Wohnhaus mit 18 Mietwohnungen angebaut, das bereits im Juni dieses Jahres übergeben wurde. Auf einer Wohnfläche von 800 m² entstanden dort für die Bediensteten der Salzburger Landeskliniken neun Garconnieren und neun 2-Zimmerwohnungen mit Größen zwischen 34 und 57 m².
Bild: Bei der Projektpräsentation für die Erneuerung und Erweiterung der Dienstnehmerwohnungen für die SALK im Bild (v. l.): Bmst. Ing. Lukas Dürr (Prokurist Salzburg Wohnbau), Mag. Dr. Herbert Uitz (Aufsichtsrat Salzburg Wohnbau), Landesrat Hans Mayr, Gemeinderätin Andrea Brandner, Bmst. Ing. Alois Kleber (Spiluttini Geschäftsführer) und DI Christian Struber (Geschäftsführer Salzburg Wohnbau)