Nach einem mehrjährigen Entwicklungsprozess in Zusammenarbeit mit der Stadtplanung und dem Gestaltungsbeirat wird jetzt mit der baulichen Umsetzung des Gesamtprojektes begonnen. Die Renaturierung der Glan und der Abbruch des 40 m hohen Betonsilos sind bereits abgeschlossen, nun beginnt mit dem Aushub der Baugrube die ca. zweijährige Phase der baulichen Umsetzung. Die Fertigstellung ist für Mitte 2020 geplant.
Als Ergänzung zum historischen Ensemble werden acht neue Baukörper nach Plänen des norwegischen Architekturbüros Helen & Hard errichtet. Am Standort entstehen insgesamt ca. 220 Wohnungen, davon 78 freifinanzierte Eigentumswohnungen, die von der PRISMA Unternehmensgruppe realisiert werden und 145 geförderte Mietwohnungen, die die Salzburg Wohnbau errichten wird. Auf ca. 2.700 m² Nutzfläche errichtet die Stadt Salzburg ein offenes Kreativzentrum in historischem Ambiente.
Die 145 geförderten Mietwohnungen die wir errichten, reichen entsprechend einem Generationen-Wohnmodell von 1-Zimmer-Einheiten mit rund 40 m² bis zu 5-Zimmer-Wohnungen mit 120 m². Dabei wird der Fokus auf durchdachte, lichtdurchflutete Raumkonzepte gelegt. Auch die Grünflächen und Freiräume sind bei diesem Projekt großzügig angelegt. Das ist uns sehr wichtig, denn Wohnen ist ein wesentlicher Teil von Lebensqualität.
Fotos: Stadt Salzburg, Niko Zuparic