0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Wahlsieger diskutierten mit Staatssekretärin

Kürzlich luden wir zu einem ersten Kennenlernen der neuen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Kooperation mit der Hypo Salzburg, Salzburg AG, dem Hilfswerk Salzburg, dem Regional TV RTS, der UNIQA und dem Salzburger Verkehrsverbund die neu gewählten Gemeindeoberhäupter zu einem „Salzburg-Tag“ ein. 14 neue Ortschefs, darunter auch die neue Bürgermeisterin von Mühlbach am Hochkönig, Anna Reitinger, nutzten diese Gelegenheit zum Netzwerken mit Vertretern unterschiedlicher Institutionen. Gestartet wurde der Tag bei einem Frühstücksgespräch mit Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler in der Hilfwerk Salzburg-Zentrale. Dabei hatten die Wahlsieger die Möglichkeit, Kontakte zur Bundesregierung zu knüpfen und wichtige Informationen aus erster Hand zu erfahren. Vor allem ging es dabei um das Thema Sicherheit in den Gemeinden, aber auch um die gute Zusammenarbeit auf lokaler Ebene Europa betreffend. Weitere Info-Schwerpunkte bildeten die Kinderbetreuung, Jugendzentren, Pflege, Wohnbauförderung, kommunale Bauten sowie die Vernetzung der Gemeinden und die Tätigkeit des Landtags. Auch erste Kontakte zu Journalisten konnten geknüpft werden. „Es ist wichtig, den neuen Gemeindechefinnen und Gemeindechefs von Beginn an die richtigen Weichen zu stellen. Damit wird die tägliche Arbeit erleichtert. Tauchen Fragen oder Probleme auf, sind die richtigen Ansprechpartner bereits bekannt. Das erleichtert vieles“, sind die beiden Salzburg Wohnbau Geschäftsführer DI Christian Struber und Dr. Roland Wernik überzeugt und betonen: „Schließlich helfen gute und vernetzte Kontakte den Sprung ins kalte Wasser besser zu überstehen.“

Im Bild die Wahlsieger mit Staatssekretärin Mag. Karoline Edtstadler (1. Reihe 3.v.l.).