0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Krabbelstube in Neumarkt braucht mehr Platz

Mit zu wenig Platz hat die Kleinkinderbetreuung in Neumarkt zu kämpfen, die derzeit im Kindergarten Sighartstein untergebracht ist. Daher hat sich die Stadtgemeinde entschlossen, in Sighartstein unmittelbar neben dem Kindergarten ein eigenes Gebäude für die Krabbelstube zu errichten. Mit dem Projektmanagement und der Bauaufsicht wurde die Salzburg Wohnbau betraut. Der Neubau wird in Holzhybridbauweise mit begrüntem Dach nach den Plänen des Salzburger Architekturbüros „Schwarzenbacher Struber Architekten ZT GmbH“ realisiert, das bei einem Architekturwettbewerb als Sieger hervorging. Diese ökologische Bauform sorgt für ein angenehmes Raumklima und besticht durch Nachhaltigkeit und eine ressourcenschonende Wärmespeicherung. Auf einer Nutzfläche von rund 600 m² wird das neue Gebäude ausreichend Platz für vier Krabbel-Gruppen mit je acht bis 12 Kindern bieten. Bei Bedarf kann die Anzahl auf sechs Gruppen erweitert werden. Genügend Freiflächen im Außenbereich – mit Spielplatz und einem eigenen Rodelhügel – werden den kleinen Gemeindebürgern künftig optimale Voraussetzungen zum Spielen und Austoben gewährleisten. „Mit diesem Projekt starten wir im Bereich der Kinderbetreuung eine Reihe wichtiger Vorhaben in den nächsten Jahren. Die Krabbelstube und alle weiteren Projekte tragen zum Ausbau und zur Sicherung einer qualitätsvollen Kinderbetreuung in unserer Heimatstadt bei“, so Bürgermeister DI Adi Rieger. Die Errichtungskosten für das Objekt betragen rund 1,5 Millionen Euro. Die Fertigstellung des neuen Krabbelstuben-Hauses ist für September 2017 geplant.

Beim Spatenstich für die neue Krabbelstube in Neumarkt im Bild v. l.: Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer DI Christian Struber, Architekt DI Christian Struber, Vizebürgermeister Michael Perkmann, Bürgermeister DI Adi Rieger, Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer, die künftige Leiterin der Krabbelstube Karoline Schwarz und Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Dr. Roland Wernik.