Die Gemeinde Neumarkt am Wallersee ist eine stark wachsende Gemeinde und hatte in letzter Zeit mit zu wenig Platz in der Kleinkinderbetreuung zu kämpfen. Deshalb wurde direkt neben dem bestehenden Kindergarten in Sighartstein eine neue Krabbelstube in Holzmassivbauweise errichtet. Mit dem Projektmanagement und der Bauaufsicht des Neubaus war die Salzburg Wohnbau betraut. Hier ein RTS-Filmbeitrag von der Übergabefeier.
Als vordergründiges Ziel galt es, ein durchdachtes Raumkonzept für die Kinder zu realisieren, das vor allem durch viel Licht, Platz und natürliche Baustoffe überzeugt. Der Holzbau schafft neben einem guten Raumklima mit optimaler Luftfeuchtigkeit auch eine heimelige und warme Atmosphäre. Das Flachdach wurde begrünt und sorgt gemeinsam mit der Holzbauweise für eine ressourcenschonende Wärmespeicherung. Umgesetzt wurde der Neubau um 1,3 Millionen Euro nach den Plänen des Architekturbüros „Schwarzenbacher Struber Architekten ZT GmbH“.
Die Nutzfläche von 500 m² bietet vier Krabbelgruppen ausreichend Platz zum Spielen, Essen und Ausruhen. Bei Bedarf können auch sechs Gruppen untergebracht werden. Neben den Gruppenräumen stehen ein Speisesaal sowie Schlaf- und Bewegungsräume zur Verfügung. Im Außenbereich gibt es natürlich einen großen Spielplatz und eine besondere Attraktion im Winter verspricht der Rodelhügel zu werden.
Bild: Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Krabbelstube in Neumarkt im Bild v. l.: Prok. Bmst. Ing. Lukas Dürr (Salzburg Wohnbau), Bürgermeister DI Adolf Rieger, Dr. Andrea Eder-Gitschthaler (Aufsichtsrätin Salzburg Wohnbau), Prok. Bmst. DI Thomas Maierhofer (Salzburg Wohnbau), Karoline Schwarz (Leiterin Krabbelstube) und LAbg. Dr. Josef Schöchl.