Gestern erfolgte der Projektstart für ein neues „Generationen-Wohnmodell“ im Stadtteil Gneis, das von der Salzburg Wohnbau in Kooperation mit der Bärgründe Projektentwicklungs GmbH (Peter Daniell Porsche und Stadtbaumeister Voglreiter) und dem Diakoniewerk Salzburg realisiert wird. Das groß angelegte Bauvorhaben auf den „Bärgründen“ ist ein besonderes Wohnprojekt, das die Bedürfnisse von Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung und jungen Familien unter einem Dach vereinen wird. Insgesamt werden nach den Plänen vom Architekturbüro Schwarzenbacher Struber ZT auf einer Grundstücksgröße von 14.200 m² 131 Wohnungen unterteilt in elf Baukörper entstehen. Davon werden 101 geförderte Miet- und Mietkaufwohnungen für Generationen- und Seniorenwohnen von der Salzburg Wohnbau in sieben Gebäuden errichtet. Den Bau der restlichen 30 Eigentumswohnungen übernimmt die Bärgründe Projektentwicklungs GmbH. Die Wohnanlage punktet durch die schöne Lage nahe dem Leopoldskroner Weiher und dem Almkanal als Erholungszone, die Nähe zu infrastrukturellen Einrichtungen, die großzügige Freiflächengestaltung sowie 162 Tiefgaragenplätze, die für eine autofreie Zone innerhalb der Anlage sorgen. Ein großer Gemeinschaftsraum mit Wohnkoordination soll das Miteinander fördern. Das Bauvorhaben wird im geförderten Bereich mit einer Errichtungssumme von 13 Millionen Euro bis Sommer 2017 umgesetzt.