0662-2066-0 [javascript protected email address] SUCHE

Bauphase für Raimund Pradler Studentenheim in Innsbruck beginnt

Ein kräftiger Spatenstich eröffnet die offizielle Bauphase für ein neues Studentenheim in Innsbruck. Gemeinsam packten Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Dr. Thomas Tschernutter als Vorstand der Raimund PRADLER Stiftung, DI Christian Struber als Vorstand der ÖWB AG, Architekt DI Ludwig Kofler, Klaus Haingarnter als BP Gebietsleiter sowie Benjamin Walch als Vorsitzender der Innsbrucker Studierenden mit an. Das mit 4,4 Mio. Euro veranschlagte Projekt wird ab Ende Mai 2018 auf 2501m2 Platz für 85 Studierende bieten. Damit entsteht neuer und dringend benötigter Wohnraum für Innsbrucks Studierende, ermöglicht durch die gemeinnützige Raimund PRADLER Stiftung.

Große Vorfreude auf modernes Studierendenwohnheim

Durch eine gelungene Zusammenarbeit ist viel positive Energie bei allen Teilnehmern des Spatenstiches zu spüren. „Wir freuen uns, dass die Umsetzung dieses einmaligen Projektes in die finale Phase geht. Nach dem Erwerb des Grundstückes und den vielen Vorarbeiten wird hier sehr bald ein neues Zuhause für viele Studierende entstehen. Genau diese wollen wir fördern und leisten durch unsere Mitfinanzierung einen wesentlichen Beitrag“, hebt Notar Dr. Thomas Tschernutter als Vorstand der Raimund PRADLER Stiftung den Nutzen eines neuen Wohnheimes hervor.

Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer zeigt sich ebenso überzeugt von diesem Projekt: „Dank der Zusammenarbeit vieler Beteiligter erhalten wir wichtige Wohnplätze für unsere Stadt, nur unweit der Hochschulen. Mein besonderer Dank gilt der Raimund PRADLER Stiftung wie auch den Planern und Umsetzern dieses Vorhabens. Das Konzept weist mit seiner Kombination aus Wohnraum und einer Tankstelle eine hohe stadtgestalterische Bedeutung direkt an der Kranebitter Allee auf.“

Tolle Symbiose aus Wohnheim und Tankstelle

Das Bauvorhaben an der Innsbrucker Kranebitter Allee bringt aber nicht nur Wohnraum für Studierende. Dazu DI Christian Struber als Vorstand der ÖWB Gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft: „Wir realisieren im Einfahrtsbereich der Stadt ein modernes und bedarfsgerechtes Wohnheim inklusive einer Tiefgarage. Auf 2.501m² Wohnfläche und drei Etagen werden Einzel- und Doppelzimmer geschaffen, zudem entstehen Freizeiträume, Dachterrassen sowie eine Sauna und ein Fitnessraum für die zukünftigen Bewohner.“ „Als Besonderheit wird eine Tankstelle in das Bauvolumen integriert. Diese wird künftig von BP gemeinsam mit einem Shop betrieben. Daraus ergibt sich eine tolle Symbiose aufgrund der guten verkehrstechnischen Lage. Das Raimund Pradler Wohnheim verfügt über eine sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und ist nur 1,5 km von der Universität Innsbruck entfernt“, schließt DI Christian Struber mit den Eckdaten zum Projekt ab.

Foto: Gemeinsam packten Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer, Dr. Thomas Tschernutter als Vorstand der Raimund PRADLER Stiftung, DI Christian Struber als Vorstand der ÖWB AG, Architekt DI Ludwig Kofler, Klaus Haingarnter als BP Gebietsleiter sowie Benjamin Walch als Vorsitzender der Innsbrucker Studierenden mit an.